19. Januar 2019
Wurschtu
Veranstaltung im Rahmen des Walserjahr
19.30 Uhr auf dem grossen Platz bei der Krippe: Lesung mit musikalischer Begleitung
Demo: Herstellung der Lötschentaler Hauswurst
28. Februar 2019
„Tschäggättuloif
äm Feistn Frontag“
Veranstaltung im Rahmen des Walserjahrs
Demonstration: 20.00 Uhr "Biäscht- und Bluädchiächlini
ab 19.00 Uhr im "obri Dorf" Lötschentaler Fleischsuppe
27. April 2019
Vogelwanderung
06.00 Uhr im „obri Dorf“ Wanderung durch das
Vogelschutzgebiet „Riädhaltä“ anschliessend Morgenessen
Ab Mai 2019
„Schindlu"
09.00 Uhr wöchentlich am Donnerstag im Schindelzentrum „Gmeindschtiärschtall“ Schindeln rüsten/herstellen
20. Mai 2019
Blumenschmuck
In Holztrögen verteilt im Dorf
3. August bis
14. Sept. 2019
Jubiläum zum
10. Kunst und Kultur im Schtadl
Verschiedene Veranstaltungen im Rahmen des int. Walsertreffen 2019
3. August, 18.00 Uhr
Gregorianische Messe mit Maria Walpen.
Anschliessend Vernissage im Grossen Saal. Bilder- und Gedichtband von Daniel und Bernadette Bellwald
10. August, 13.15 Uhr
Vernissage Kunst im Schtadl.
Künstler aus den Walserregionen stellen ihre Kunst in alten Gebäuden und Plätzen aus.
15. August, 10.00 Uhr
Walsermesse. Uraufführung am Altersheimfest
17. August, 17.30 Uhr
Kulinarische Führung durch die Ausstellung mit Vernissage des Kinderbuchs von Helga Kujas und Bildern von Irma von Allmen
23. August, 16.30 Uhr
Vernissage der Projekte am Walsertreffen der Primar- und Orientierungsschule Lötschen. Anschliessend Führung umrahmt von Bigis Chörli
4. September
Kippel präsentiert sicht.
Detailprogramm siehe: www.loetschental.ch
4. September, 16.30 Uhr
Beitrag zur Walsergeschichte. Buchpräsentation von Ignaz Bellwald
4. September, 18.00 Uhr
Eröffnung Ausstellung Vera Kluser und Aaron Lehner
6. September
Meisterschaft mit alten Walserspielen.
Im "tschärättu, mischlu, potschärru und Holz sagu" messen sich 12 Mannschaften aus den Walserregionen
13. September, 19.00 Uhr
Vortrag von Vera Kluser und Aaron Lehner zur Ausstellung und zu Ihrer Reise
14. September, 15.15 Uhr
Finissage, Treffpunkt "ufm grossn Platz"
Generalversammlung
GV des Kulturvereins "Chiipl" mit anschliessender kulinarischer Führung durch Kunst und Kultur im Schtadl